Der Keudelstein in einer frühen Landkartendarstellung (um 1600)

Das Rittergut in einer Kartendarstellung (um 1600)

Das Rittergut Keudelstein in einer frühen Kartendarstellung - gezeichnet um das Jahr 1600.

Neben einer Siedlung mit dem Namen "Keudelstein", welche aus mehreren Häusern besteht, sieht man noch ein größeres freistehendes Gebäude, das mit "Ziegelhof" überschrieben ist. Vom späteren Gutsgebäude ist zu diesem Zeitpunkt noch nichts erkennbar.

Über der Häusersiedlung befindet sich jedoch ein Arbeitsplatz, auf dem 4 Holzstämme zu erkennen sind (ähnlich der früheren Kartendarstellung aus dem Jahre 1583). Vermutlich wurde an dieser Stelle das spätere Rittergut erbaut.

Der darüber befindliche Bergzug trägt den Namen "Plesse", welcher noch heute für den gesamten Höhenzug gebräuchlich ist.